Studie 2018 | Digitalisierung im Einkauf
Heute und Morgen
Im Mittelpunkt der Studie steht zum einen der Stand der Digitalisierung in verschiedenen Bereichen des Einkaufs. Zum anderen wird untersucht, welche zukünftigen Auswirkungen der Digitalisierung und Vernetzung im Zeichen von Industrie 4.0 auf die operativen / administrativen Einkaufsprozesse, die strategischen Einkaufsprozesse sowie die Zusammenarbeit mit Lieferanten erwartet werden.

Prof. Dr. rer. pol.
Ronald Bogaschewsky
Universität Würzburg
Lehrstuhl für Industriebetriebslehre

Prof. Dr. rer. pol.
Holger Müller
HTWK Leipzig
Professur Supply Chain Management
Wo steht Ihr Einkauf?
Erfahren Sie es in der Benchmark-Studie zum Thema Digitalisierung im Einkauf.
In der vorliegenden Studie wurden insgesamt 303 Unternehmen zu Ihrem Stand der Digitalisierung im Einkauf in folgenden Punkten befragt:
- 1Ausschreibungen
- 2Abschlussverhandlungen
- 3Vertragsmanagement
- 4Lieferantenmanagement
- 5Qualitäts-/ Kollaborationsmanagement
- 6Messung von Savings / Cost Avoidane
